
Jon Gordon schreibt: „Ich möchte mit dir die Vorteile eines kleinen Wortes teilen: DANKE. Es hat die Kraft, Gesundheit, Glück und Erfolg positiv zu verändern. Forschungen zeigen, dass dankbare Menschen glücklicher sind und eher gute Freundschaften pflegen. Dankbarkeit verbessert auch den Herzrhythmus, hilft Stress zu reduzieren, klar zu denken und physisch heil zu werden. Es ist biologisch unmöglich, gleichzeitig gestresst und dankbar zu sein. Bist du dankbar, fluten Endorphine Körper und Gehirn, bauen dich auf und schaffen Energie. Dankbarkeit ist auch wichtig für eine gesunde Arbeitsumgebung. Der Hauptgrund, aus dem Menschen ihre Arbeit aufgeben, ist, dass sie sich nicht geschätzt fühlen. Dankbarkeit ist wie ein Muskel. Je mehr wir sie nutzen, desto stärker wird sie. Möglichkeiten zum Danken sind: (1) Gehe morgens 10 Minuten spazieren und sprich laut aus, wofür du dankbar bist. Das sorgt für einen positiven Start in den Tag. (2) Sagt beim Abendessen mit Freunden und Familie reihum, wofür ihr dankbar seid. (3) Ein Psychologe schlägt vor, in einem Brief jemandem unsere Dankbarkeit ausdrücken, die betreffende Person zu besuchen und ihr den Brief vorzulesen. Menschen, die das tun, sind nach einem Monat messbar glücklicher und weniger depressiv. (4) Sag „DANKE“ am Arbeitsplatz. Als Doug Conant CEO von Campbell Soup war, schrieb er ca. 30.000 Dankesnoten an seine Mitarbeiter und belebte so das Unternehmen. Weltweit geben Firmen Milliarden für Anerkennungsprogramme aus. Das beste und günstigste ist ein aufrichtiges DANKE.“