Die Herausforderung der Entwicklung von Führungskräften (1)

"Hat Gott dir die Fähigkeit verliehen, andere zu leiten, dann nimm diese Verantwortung ernst." Römer 12,8 NLB
B 365Lukas 7
Freude Am Heute
Freude Am Heute
Die Herausforderung der Entwicklung von Führungskräften (1)
Loading
/

Das Training künftiger Leiter steht vor zwei Herausforderungen: (1) Angehende Leiter wollen oft Kontrolle übernehmen, bevor sie bereit sind. (2) Potenzielle Führungskräfte können nur dann zu reifen Leitern werden, wenn es ihnen erlaubt ist, Initiative zu entwickeln. Gutes Timing ist wichtig! Paulus schreibt: „Habt es nie eilig, einen Gemeindeleiter zu ernennen“ (s. 1.Tim 5,22). Und: „Er soll kein Neugetaufter sein, damit er sich nicht aufblase und dem Urteil des Teufels verfalle.“ (1.Tim 3,6 LU). Überstürzt du den Zeitpunkt, wird der Wachstumsprozess umgangen. Hältst du Führungskräfte auf, wenn sie bereit sind, wird ihr Wachstum gehemmt. Stelle fest, ob du eine Mentalität des Mangels oder des Überflusses hast, um die richtige Zeit zu erkennen. Bist du der Meinung, nur über eine begrenzte Menge an Ressourcen und Möglichkeiten zu verfügen, zögerst du vielleicht, deine Führungskräfte Risiken eingehen zu lassen. Du glaubst, dass das Unternehmen nicht in der Lage sein wird, sich von Fehlentscheidungen zu erholen. Schaust du aber auf die Möglichkeiten, und dass Gottes Ressourcen erneuerbar und unendlich sind, wirst du eher geneigt sein, Risiken einzugehen und an Erfolg zu glauben. Wie bist Du zur Führungskraft geworden? Durch Versuch und Irrtum, oder? So werden auch andere zu Leitern! Der Autor G. Wills sagte: „Leiter haben ein Mitspracherecht bei dem, wozu sie geführt werden. Wer das vernachlässigt, findet sich bald ohne Anhänger wieder.“ Fazit: Es braucht eine sichere Führungskraft, um andere am Prozess teilhaben zu lassen.

Teile deine Liebe