
Um von Gott gebraucht zu werden, musst du zwei Dinge wissen: (1) Wer Gott ist. Ein kleines Mädchen wurde in der Sonntagschule gefragt, was sie male. Sie antwortete: „Ein Bild von Gott.“ Der Leiter sagte: „Aber niemand hat ihn je gesehen.” Selbstbewusst antwortete sie: „Wenn ich fertig bin, werden Sie ihn sehen!” Verstehe bitte folgendes: Der einzige Gott, den manche deiner Mitmenschen je sehen, ist der Gott, den sie täglich in dir sehen. Und um Gott zu kennen, musst du Zeit mit ihm verbringen. Nicht übriggebliebene Zeit, sondern Qualitätszeit, tägliche Zeit, Prioritätszeit! (2) Wer du bist. Als Gott Mose berief, sein Volk aus Ägypten zu befreien, stellte Mose Gott zwei Fragen: (a) „Wenn ich zu den Israeliten gehe und ihnen sage: ‚Der Gott eurer Vorfahren hat mich zu euch gesandt’, und sie mich dann fragen: ‚Wie heißt er denn?‘, was soll ich ihnen dann antworten?” (2.Mo 3,13 NLB). „Gott entgegnete: Sag ihnen einfach: ‚Ich bin‘ hat mich zu euch gesandt” (2.Mo 3,14 NLB). Um zu wissen, wer du bist, musst du zuerst wissen, wer Gott ist – dann bist du glaubhaft. (b) „Was ist, wenn sie mir nicht glauben?“ (2.Mo 4,1 NGÜ). „Da fragte ihn der Herr: ‚Was hast du da in deiner Hand?’ ‚Einen Stab’, antwortete Mose. Wirf ihn auf den Boden!’, befahl der Herr. Mose tat es – und der Stab wurde zu einer Schlange… ‚Tu das’…, sagte der Herr. Dann werden sie glauben (2.Mo 4,2-3;5 NGÜ). Mose hatte, was er brauchte. Und das hast du auch. Unterm Strich: Um von Gott gebraucht zu werden, ist es gut zu wissen, wer er ist und wer du bist.