
Kinder zu erziehen, ist herausfordernd und lohnend. Du hilfst, dauerhafte neuronale Bahnen zu schaffen, die sein moralisches und spirituelles Wachstum beeinflussen, indem du sein inneres Glaubenssystem formst. Die Neurowissenschaftler Andrew Newberg und Mark Robert Waldman, Autoren von ‘Geboren, um zu glauben’, sagen, dass zwischen sieben und zehn Jahren dein Kind am ehesten das Konzept eines Gottes verstehen wird, den es nicht sehen, spüren oder hören kann. Die Autoren empfehlen hier das Erzählen von Geschichten als wirksamstes Werkzeug für die Entwicklung des Glaubens. Geschichten, die göttliche Prinzipien, moralisches Verhalten, Mut, Glauben, Liebe und Vergebung beinhalten, sind gute, leicht verdauliche Zutaten für die Bildung eines christlichen Charakters. Gott wies die Israeliten an, ihren Kindern seine Wege und sein Wort durch Erzählen zu lehren. Geschichten u.a. von Adam und Eva, Noah, Daniel und David; von Geburt, Leben, Tod und Auferstehung Jesu – sie bewegen das Herz, regen das Interesse und die Fantasie von Kindern an, vermitteln dauerhafte, lebensverändernde Prinzipien. Studien zeigen, dass die Glaubenssysteme von Erwachsenen sogar stark beeinflusst werden von Geschichten, die sie als Kinder gehört haben. Präge deine Kinder mit Geschichten, die zur Untermauerung ihres Charakters und zur Grundlage eines Lebens im Glauben werden. Als Elternteil ist es deine Aufgabe, das sich entwickelnde Gehirn deines Kindes zu ermutigen und es zu Überzeugungen, Entscheidungen und Lebensweisen anzuregen, die Gott wohlgefällig sind!