
Alles gehört Gott. Wenn du das bezweifelst, lies diese Schriftstellen: „Mein ist das Silber und mein das Gold, spricht der Herr der Heerscharen.“ „Des Herrn ist die Erde und ihre Fülle, die Welt und die darauf wohnen“ (Ps 24,1 ELB). „Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, von dem Vater“ (Jak 1,17 ELB). „Reichtum und Ehre kommen von dir! Du herrschst über alles; in deiner Hand stehen Kraft und Macht; in deiner Hand steht es, alles groß und stark zu machen“ (1.Chr 29,12 SLT). Diese Schriftstellen sagen uns, dass Bankkonto, Aktien oder Eigentumsurkunde für die Immobilie auf unseren Namen ausgestellt sein mögen, aber alles gehört Gott. Du sagst: „Was bin ich denn dann?“ Du bist der Verwalter von Gottes Eigentum und der Vollstrecker seines Willens. Kann ein Verwalter mit dem Besitz eines anderen umgehen, wie er will? Nein, er ist verpflichtet, diesen im Auftrag einer anderen Person zu verwalten. Kann der Testamentsvollstrecker mit dem letzten Willen einer Person handeln, wie er will? Nein, er ist verpflichtet, die in diesem Testament enthaltenen Anweisungen zu befolgen. Wenn du die Anweisungen für Gottes Willen für dein Leben wissen willst, findest du sie in seinem Wort. Je mehr Gott dir anvertraut, desto mehr verlangt er von dir. Jesus sagte: „Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern“ (Lk 12,48 LU).