Warum widerstehen wir Veränderung? (3)

„Für alles gibt es eine Stunde, und Zeit gibt es für jedes Vorhaben unter dem Himmel.“ Prediger 3,1 ZB
B 3651. Samuel 3-4
Freude Am Heute
Freude Am Heute
Warum widerstehen wir Veränderung? (3)
Loading
/

Was geschieht, wenn man Veränderungen zum falschen Zeitpunkt durchführen will? Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt dafür? Aus einer Führungsperspektive gibt es geeignete Zeiten. John Maxwell, Autor von „Die 21 wichtigsten Führungsprinzipien”, sagt: „Ich habe die folgende Checkliste als Leitfaden für den Prozess entwickelt: Wird diese Änderung den Mitarbeitern nützen? Ist sie mit dem Ziel der Organisation kompatibel? Ist diese Veränderung konkret und klar? Sind die oberen 20 Prozent (d.h. die Entscheidungsträger) dafür? Ist es möglich, sie zu testen, bevor sie vollständig umgesetzt wird? Stehen materielle, finanzielle und personelle Ressourcen zur Verfügung, um sie durchzuführen? Ist sie umkehrbar? Ist sie der nächste logische Schritt? Bietet sie kurz- und langfristige Vorteile? Ist das Management dazu fähig, diese Veränderung herbeizuführen? Ist es der richtige Zeitpunkt? Bevor ich eine große Veränderung einführe, gehe ich diese Liste durch und beantworte jede Frage mit ja oder nein. Wenn zu viele Fragen mit nein beantwortet werden, komme ich zu dem Schluss, dass der Zeitpunkt möglicherweise ungünstig ist. Das Timing ist so wichtig! Die Bibel sagt: „Jedes Ereignis, alles auf der Welt hat seine Zeit… Für alles auf der Welt hat Gott schon vorher die rechte Zeit bestimmt.“ (Pred 3,1.11 HFA). Wenn du darüber nachdenkst, etwas zu verändern, sprich mit Gott, dem „Hüter der Zeit“, und frage Ihn (1) was soll ich tun? und (2) wann soll ich es tun? Dann geh im Glauben hinaus und vertraue darauf, dass er dich führt!

Teile deine Liebe