Im Palast des Pharao warf Mose seinen Stab auf den Boden, und dieser wurde zur Schlange (s. 2.Mo 4,4 HFA). Er erschrak so, dass er wegrannte. Gott sprach: „Strecke deine Hand aus und fasse sie am Schwanz.“ Dabei blieb der Kopf, gefährlichster Teil der Schlange, frei. Ein Bibellehrer erklärt: „Während deiner Wüstenreise denkst du vielleicht, dass Gott dich in die falsche Richtung führt und etwas sagt, das keinen Sinn ergibt. Seine Gebote sind meist ohne Erklärung. Verstehst du nicht, was er tut, vertraue ihm. Als Mose den Schwanz der Schlange packte, wurde diese wieder zum Stab, und er wurde niemals wieder ‘Moses Stab’, sondern ‘Gottes Stab’ genannt (s. 2. Mose 4,1-20; 17,9 HFA). Als Mose den Stab losließ, wurde das Schlangen-Element entfernt, und er wurde zum Stab Gottes. Worauf Mose bisher vertraut hatte, nämlich seinen alten, bewährten Hirtenstab, das musste aufgegeben werden. Gott kann dir Dinge entziehen, damit du deine Abhängigkeit von ihm erkennst. Doch mit diesem Entzug kommt Kraft. Es gibt Dinge, an denen du festhalten willst und die du loslassen musst, damit Gott das Schlangen-Element entfernen kann.“ Was hältst du heute fest? Ein Lehramt? Musiktalent? Geschäftstüchtigkeit? Führungsabsichten? Nimm deine Gabe, was auch immer es ist, und „wirf sie vor Gott auf den Boden“ (s. 2.Mo 4,3). Er ist der Einzige, der weiß, ob sich eine Schlange darin versteckt. Er kann das „Fleisch“-Element entfernen, die Gabe segnen und sie dir als Werkzeug für den Dienst zurückgeben.
Vom Entfernen des „Fleisch“-Elements
