Eine Geschichte aus dem 19. Jahrhundert erzählt vom Besuch eines Touristen im Haus eines polnischen Rabbiners. Er war überrascht, es so karg und einfach vorzufinden und fragte: „Wo sind Ihre Möbel?“ Der Rabbi entgegnete: „Wo sind deine?“ Der Tourist fragte: „Was meinst du? Ich bin nur auf der Durchreise.“ „Ich auch!“ antwortete der Rabbi. – ‚Durchreise‘ gilt für uns alle. Wir sind Geschöpfe der Zeit und Kinder der Ewigkeit. Christen sind Himmelsbürger, die über die Erde nach Hause gehen. „Unser Bürgerrecht ist im Himmel. Wir warten sehnsüchtig auf unseren Retter Jesus Christus.“ (s. Phil 3,20). Der Himmel ist mehr als ein Ziel oder eine Doktrin. Für das Kind Gottes ist es eine Geisteshaltung, eine Art zu denken und zu leben. Paulus schreibt: „Ihr seid mit Christus auferweckt worden, richtet euer Herz auf die Dinge über euch, wo Christus ist, zur Rechten Gottes. Richtet euren Geist auf die himmlische Welt, nicht auf die irdischen Dinge. Euer Leben ist verborgen mit Christus in Gott“ (s. Kol 3,1-3). Der Himmel ist unser Kompass. Seine Schönheit beflügelt deine Fantasie, seine Werte bestimmen dein Verhalten, seine Unendlichkeit erlöst dein kurzes Leben, seine Freuden lindern deine Sorgen und der allmächtige König hat deine lebenslange Verehrung! Für uns, die wir nur kurz auf Erden leben, ist der Himmel eine lebensverändernde Wahrheit. Wir sind nicht hier, um zu bleiben. Wir sind Pilger mit der herrlichen Bestimmung, die Ewigkeit im Haus unseres Vaters zu verbringen (s. Joh 14,2). Wir sind auf dem Weg in unser ewiges Zuhause!
Bürger und Pilger
