Die Bibel sagt, dass diejenigen, welche die Fülle der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen werden durch Jesus Christus. Die Gerechtigkeit, die Gott anerkennt und annimmt, ist ein ‚Geschenk‘, das auf ‚Gnade‘ beruht. Und Gnade bedeutet „unverdiente, unbezahlbare Gunst bei Gott“. Versuchst du durch eigene Anstrengung, eine gute Stellung vor Gott zu erwerben? Glaubst du, dass Gott dich mehr lieben und segnen wird, wenn du mehr gute Taten tust, mehr gibst, mehr betest, mehr dienst? Das sind alles gute und wichtige Dinge. Die Gerechtigkeit aber, die Gott annimmt, ist ein ‚Geschenk‘, das Er Selbst durch den Tod Jesu Christi schenkt, und das ihr euch nicht verdienen könnt. Müsstest du es dir verdienen, wäre es kein Geschenk, sondern eine Belohnung für deine Mühe. Wie könntest du wissen, wann du genug getan hast, um Gott zu gefallen und vor Ihm annehmbar zu sein? Satan wird jede Gelegenheit nutzen, um dich zu verurteilen, weil du nie genug tust. Wenn das passiert, tappst du sofort in die Falle von Schuld, Verurteilung und Scham. Gründest du deine Beziehung zu Gott auf deine eigenen Verdienste, kommst du immer zu kurz. Noch etwas: Wenn du deine Gerechtigkeit als ein Geschenk Gottes betrachtest, das du durch dein Vertrauen in Christus erhalten hast, dann beginnst du, ‚im Leben zu herrschen‘. Verbinde diese Bibelstelle mit Römer 6,14: „Denn die Sünde wird nicht über dich herrschen“, und du verstehst das Bild. Anstatt von der Welt, dem Fleisch und dem Teufel regiert zu werden, ‚herrschst‘ du über sie.
Gerechtigkeit ist ein Geschenk, keine Belohnung
