Freude am Heute

Umgang mit Beziehungsproblemen (1)

In allen Beziehungen gibt es Probleme. Wichtig ist, folgendes zu beachten: (1) Probleme sind unvermeidlich, normal und potenziell nützlich. Unvermeidlich, weil Beziehungen die unterschiedlichsten Menschen zusammenbringen; normal, weil Beziehungen durch Höhen und Tiefen gehen; potenziell nützlich, weil, wenn richtig behandelt, Beziehungen wachsen können (2) Es gibt drei Arten, Probleme zu lösen. (a) Der Vermeidungsstil: Leute, die ‘das Boot nicht ruinieren’ wollen. Sie vergraben ihre Gefühle, ohne zu erkennen, dass diese zwangsläufig über Verdrängung und Druckaufbau plötzlich hoch- und überkochen, was zu geistigen, seelischen und körperlichen Auswirkungen führt. Währenddessen wächst das Problem weiter und zerstört die Beziehung. (b) Der Angriffsmodus: Leute, die ‘dich kriegen, bevor du sie kriegst’. Sie weigern sich, nachzugeben, und fügen sich gegenseitig Wunden zu, von denen man sich nur schwer erholen kann. Die Bibel sagt: „Wenn ihr euch ständig zankt und übervorteilt… vernichtet ihr euch noch gegenseitig.” Ein Angriff provoziert einen Gegenangriff und nichts wird gelöst. (c) Der Annäherungs-/Durchsetzungsstil: Die ‘Kein-Preis-ist-zu-hoch-um-eine-gute-Beziehung-zu-erhalten‘-Leute. Sensibel für die Gefühle anderer, bestehen sie darauf, dass sich beide Parteien direkt mit den wichtigen Themen auseinandersetzen. Sie vermeiden Schuldzuweisungen, greifen das Problem anstelle der Person an und laden andere dazu ein, mit ihnen gemeinsam das Problem zu lösen und die Beziehung zu stärken. Probiere es – es funktioniert!

Die mobile Version verlassen