Wir werden zu Trophäensammlern, wenn wir versuchen, Menschen zu beeindrucken, die wir für wichtig halten: „Ich kenne diese berühmte Person, also bin ich wichtig”. Vieles kann zu Trophäen werden: Schulnoten, Haus, Bewunderer/Follower, Aussehen, Mode und Beförderungen. Es gibt sogar Websites, auf denen man nach einer Trophäenfrau suchen kann – einer Frau, deren Schönheit ein Tribut an Reichtum und Einfluss ihres Mannes ist. Eine Trophäe ist etwas, das du besitzt, und was andere dazu bringt, dich darum zu beneiden. Aber ein Leben für Trophäen macht dich leer, unglücklich und müde. Trophäen bringen kurzzeitiges, süchtig machendes Glück, das immer wieder vergeht. Bemerkenswert ist, dass im Himmel, wenn Bilder wie Kronen verwendet werden, die Menschen sie nicht tragen, sondern dem Herrn zu Füßen legen. Wenn du Trophäen verschenkst, bringen sie dir Freude. Sammelst du sie, werden sie stumpf, verblassen und werden zur Last. Die Bibel sagt: „(Es) werden die vierundzwanzig Ältesten niederfallen vor ihm, der auf dem Thron sitzt, und der in alle Ewigkeit lebt, und ihre Kronen werden sie niederlegen vor dem Thron und sagen: Würdig bist du, Herr, unser Gott, zu empfangen den Lobpreis, die Ehre und die Macht, denn du hast alles erschaffen, durch deinen Willen war es und ist es erschaffen worden” (Offb 4,10-11 ZB). Alles Gute, das du bist, hast oder noch bekommst, kommt von Gott. Gib lieber Gott die ganze Ehre.
Gib Gott die ganze Ehre
