Jede Chance im Leben beinhaltet zwei Dinge: Die Möglichkeit des Erfolgs und die Möglichkeit des Misserfolgs. Am Ende deines Lebens wirst du nicht bereuen, was du nicht geschafft hast, sondern was du nicht geschafft hast, weil du Angst hattest zu versagen. Einige Prinzipien, um dir zu helfen, diese Angst zu überwinden: (1) Sei bereit, etwas zu versuchen und dabei zu scheitern. Und wenn es geschieht, erzähle davon. Warum? Weil du so erfährst, dass Scheitern nicht tödlich ist. (2) Finde ein Projekt, das so groß ist, dass du es ohne Gottes Hilfe nicht schaffen kannst, und nimm es in Angriff. (3) Triff dich mit impulsiven Typen. Beobachte, wie sie etwas riskieren, ohne zu sterben. Eine gute Art zu lernen ist zu beobachten und nachzuahmen. (4) Große Glaubensschritte werden durch kleine Glaubensschritte gelernt. Lobe jemanden, den du nicht kennst. Melde dich freiwillig für eine zusätzliche Arbeit. Hilf jemandem in Not. (5) Sage dem Perfektionismus den Kampf an. Anstatt zu warten, bis du perfekt bist, gib dein Bestes und sage dir: „Das ist erst einmal gut genug“. (6) Angst haben und trotzdem Gott gehorchen. Du wirst deine Ängste nie ganz los werden, aber du kannst sie so weit reduzieren, dass sie dein Leben weniger beherrschen. Stelle dich auf die folgende Verheißung: „Der Herr freut sich an einem aufrichtigen Menschen und führt ihn sicher. Auch wenn er stolpert, wird er nicht fallen, denn der Herr hält ihn fest an der Hand“ (Psalm 37,23-24 NLB).
Wie man die Angst vor dem Scheitern überwindet
