Hiob sagte über seinen großen Reichtum: „Nackt bin ich aus dem Leib meiner Mutter gekommen; nackt werde ich wieder dahingehen.“ Hiob verstand, dass wir alle mit leeren Händen ins Leben treten, und dass wir alle mit leeren Händen das Leben verlassen werden. Das Einzige, das wir mitnehmen werden, ist das, was wir vorausgeschickt haben. Jesus spricht darüber: „Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo Motten und Rost sie fressen und wo Diebe einbrechen und stehlen. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“ (Mt 6,19-21 LU). Als Jesus von Schätzen sprach, glaubten seine Zuhörer zu verstehen, dass er sich auf Kleidung, Nahrung oder Geld bezog. Reiche Leute trugen die besten Kleider, aber Motten konnten Löcher hineinfressen. Reiche Leute verzehrten das beste Essen, aber Ratten und Würmer konnten es fressen. Reiche Leute besaßen Silber und Gold, aber da es keine Banken gab, verwahrten sie ihr Geld in ihren Häusern. Und da die Häuser aus Lehm bestanden, konnten Diebe leicht einbrechen und stehlen. Was Jesus meinte, war: „Lege deinen Schatz nicht dort ab, wo er verrotten, beschädigt oder weggenommen werden kann. “ Ein Pastor schreibt: „Jesus will dein Geld nicht. Es gehört ihm schon. Jesus will dein Herz. Aber da dein Herz immer deinem Geld folgt, will er, dass du ihm dein Geld, deinen Reichtum und deinen Besitz überlässt.“ Tust du das, investierst du in die Ewigkeit statt in die Zeit.
Was die Bibel uns über Geld lehrt (3)
